Kategorie: LUSATIA FILM
-
Ab 20. November 2025 | “Plauen-Premiere” von “Ein Feuerwerk für die Kleinstadt”
Ab 20. November läuft unser Film zum ersten mal in Plauen. Dafür kommen wir ins Capitol-Kino – und laden euch…
-
20. September 2025 | “Raddusch-Premiere” von “Ein Feuerwerk für die Kleinstadt”
Am 20. September feiern wir die Premiere unseres Films in Raddusch. Dafür kommen wir in die Stadtbibliothek – und laden…
-
20. November 2025 | “Guben-Premiere” von “Ein Feuerwerk für die Kleinstadt”
Am 20. November feiern wir die Premiere unseres Films in Guben. Dafür kommen wir in die Stadtbibliothek – und laden…
-
Wir in den Medien: “Fahrplan für Drehbuch steht – so geht es für den Filmemacher weiter…”
Lausitzer Rundschau berichtet über unser Filmprojekt in Forst (Lausitz). Unter dem Titel „Fahrplan für Drehbuch steht – so geht es…
-
Wir in den Medien: “Mehr als Folkore – Erik Schiesko bringt sorbische Kultur auf die Kinoleinwand”
Im Online-Magazin „Sorbisch? Na klar.“ wurde ein aktueller Beitrag über Erik Schiesko und seine Arbeit als Filmemacher veröffentlicht. Thema des…
-
Witaj Festiwal 2025 mit Treffen der sorbischen Kreativwirtschaft und Filmen
TerminAb Freitag, 25.07.2025, ab 16 Uhr Ortbei Kamanz (Oberlausitz)Am Steinbruchsee Miltitz01920 Nebelschütz Vom 25. bis 27. Juli 2025 lädt das…
-
26. Juli 2025 | Abschlussveranstaltung Sommer.Film.Akademie 2025
Am Samstag, den 26. Juli 2025, feiert die Sommer.Film.Akademie ihren öffentlichen Abschlussabend in der Maschinenhalle des Kühlhaus Görlitz. Einlass ist…
-
18. Juli 2025 | Sorbischer Filmabend mit Filmen aus dem Łužyca Filmnetzwerk & FilmFestival Cottbus
TerminMontag, 21. Juli 2025, 20 Uhr, OrtMaschinenhalle Kühlhaus Görlitz Der Abend wird moderiert von Daniel Kubik (Kurator der Sektion Heimat…
-
28. Juni 2025 | FUSION FESTIVAL 2025
Wir freuen uns, unseren Kinofilm „EIN FEUERWERK FÜR DIE KLEINSTADT“ in diesem Jahr beim Fusion Festival 2025 präsentieren zu dürfen!…
-
Beitrag über “FEUERWERK”* im rbb HEIMATJOURNAL am 08.03., 19:00 Uhr
Der rbb hat uns einen halben Tag lang zu seiner Sendung über Spremberg zu besonderen Drehorten begleitet. Autorin Dagmar Lembke…
-
Feedback & Austausch zu SERBSKA UTOPIJA 2 am 19.03.2025, 14:00 Uhr
Einblicke & Perspektiven der fiktionalen sorbischen Sendung im rbb. LUSATIA FILM lädt zusammen mit dem Serbski institut / Sorbisches Institut…
-
Wir sind Teil der “Sorbische Lebenswelten im digitalen Zeitalter” – Konferenz und Messe am 20. & 21.03. BTU Cottbus-Senftenberg
3D-Scan & Photogrammmetrie, CGI & Künstliche Intelligenz im sorbischen Kontext. Bereits seit Folge 1 von SERBSKA UTOPIJA nutzen wir neue…
-
LUSATIA FILM & Bunte 9 e.V. erhalten Teilhabefond Brandenburg für Filmprojekt in Forst (Lausitz)
Endlich können wir unser anfängliches Versprechen einlösen und einen ersten Förderzuschlag verkünden. Dieser wurde im Beisein von Ministerin und Chefin…
-
Hinter den Kulissen von „Ein Feuerwerk für die Kleinstadt“
Hier findet ihr ein hier ein paar Bilder der Dreharbeiten von unserem Team.
-
Diese fünf Filme sind 2024 bei den Burgfilmnächten zu sehen
Die Sächsische Zeitung hat eine Ankündigung über unsere Bautzen-Premiere veröffentlicht.
-
Sorbisches Musikvideo für den “Sächsischen Musikvideopreis 2023” nominiert
Unser sorbisches Musikvideo “To njejo kóńc | Das ist nicht das Ende” für den rbb ist eines von 25 ausgezeichneten…
-
Alles im Kasten für Spielfilm „Ein Feuerwerk für die Kleinstadt“
🖼️ Die Lausitzer Rundschau hat einen schönen Artikel über unseren letzten Drehtag geschrieben. Hier könnt ihr den Artikel lesen.
-
“Ein Feuerwerk für die Kleinstadt” ist ABGEDREHT
Der erste Spielfilm unter unserem neuen Label LUSATIA FILM ist abgedreht. Über 150 Komparsen, Kleindarsteller und DarstellerInnen aus der Lausitz…
-
Sondersendung mit Sorbischen Musikvideos der LUSATIA FILM
Eine komplette Magazinsendung des Łužyca Magazins vom rbb widmet sich der Umsetzung von sorbischen Musikvideos.
-
Welturaufführung für “SERBSKA UTOPIJA” beim Osteuropäischen Filmfestival am 11.11.2024
Unsere erste Magazinsendung im Auftrag für den rbb feiert beim Osteuroäischen Filmfestival Cottbus seine Welturaufführung.
-
1. Mitteldeutscher Mediengipfel
Erik Schiesko vertrat die Lausitzer Filmszene beim ersten mitteldeutschen Filmgipfel im Kindermedienzentrum Erfurt.
-
Unterstützung gesucht!
Ihr könnt mit Sachmitteln, einem finanziellen Beitrag oder Hilfe am Set unsere Filmprojekte unterstützen und dafür im Abspann erwähnt werden?…